· 

Waldkids

Ich sehe den Wald mit Kinderaugen. Das Rascheln durch das heruntergefallene Laub der Bäume. Die Geräusche. Das Knistern. Den  Waldboden beim Laufen unter den Schuhen zu spüren, Unebenheit, Ausbalancieren.

Mit Kindern im Wald auf Entdeckungsreise zu gehen, ist einfach fantastisch. Dabei meine ich nicht nur die Umgebung zu erkunden und die Tiere und Pflanzen zu beobachten oder sie zu benennen. Nein. Ich meine eine eigene Spiel-Welt im Wald entstehen zu lassen und sie beim immer widerkehrenden Besuch individuell weiter zu entwickeln.

Ein Dorf in unserem Wald. Mit eigenen Häusern!

Es kann so faszinierend sein, welche Stärke schon die Kleinsten haben und die größte Äste zusammensuchen, um sie durch den halben Wald zu zerren.

Stück für Stück entstehen hier die tollsten Dinge und ich kann es nur jedem/er Erzieher/in mit auf den Weg geben es selber aktiv und präsent gemeinsam mit den Kindern zu leben.

Der Wald ein Ort der Ruhe und der Kraft.

Und wenn ein Baum gefunden wird der plötzlich verbaut werden soll? Es ist unglaublich welche Strategien sich Kinder einfallen lassen. Ich konnte beobachten, wie sich die Gruppe deutlich aufgeteilt hat. Mit welcher Herangehensweise, jeder Einzelne im Team seine Aufgabe sehr ernst nahm, um gemeinsam diesen riesengroßen Baumstamm in Richtung Dorf zu tragen. Einer alleine hätte es niemals geschafft, die gesamte Gruppe jedoch schon.

Ich finde es toll Baumstämme, große Äste zu suchen und sie als Häuser zu verbauen, Feuerstellen, Brücken, Betten und das Schönste daran ist, dass ich dabei die Zeit total vergesse. Stundenlang könnte ich im Wald werkeln und meine Kreativität dort ausleben.

Mal sehen, ob es dir vielleicht auch so geht. Wenn das so ist und du ähnliche Erfahrungen aus der Arbeit mit Kids gemacht hast, ähnliche Beobachtungen oder vielleicht etwas zu dem Thema dir auf der Seele brennt, dann schreibe mir gerne eine PN.

Ich freue mich darauf von dir zu lesen.

16.05.2021, Eure Stephanie