THEMEN BEZOGENE ONLINE NACHHILFE

Du hast Fragen zu bestimmten Themenbereichen in deiner Ausbildung? Gerne nehme ich mir die Zeit,

um dich zu unterstützen.

 

Es besteht die Möglichkeit ein Thema zu wählen und dies in einem Online Seminar zu verfolgen

oder du wählst eine flexible Unterrichtseinheit zu einem Fach und wir vereinbaren einen Termin,

in dem wir gemeinsam deine Fragen erarbeiten können.

heilen.erziehenundpflegen@gmx.de

 

ANATOMIE

ONLINE KURSE derzeit verfügbar:

-> Stütz-u Bewegungssystem Teil 1 Knochentypen u Richtungsbezeichnung

-> Der menschliche Körper

-> Flex Unterrichtseinheit

Allgemeine Knochenlehre

  • Aufgaben der Knochen
  • Knochentypen
  • Bau eines Knochens
  • Knochenbildung (Ossifikation)
  • Knochenwachstum
  • Knochenverbindungen

Allgemeine muskellehre

  • Bau und Hilfseinrichtungen des Skelettmuskels
  • Kontraktion des Skelettmuskels

Spezielle Knochen- und muskellehre

  • Wirbelsäule (Columna vertebralis)
  • Skelett Vorder- und Rückansicht
  • Muskeln des Menschen Vorder- und Rückansicht
  • Brustkorb(Thorax)
  • Beckengürtel und untere Extremität
  • Kopf (Caput)
  • Epithelgewebe (= Epithel)
  • Binde- und Stützgewebe
  • Muskelgewebe
  • Nervengewebe
  • Aufgaben
  • Das Blut
  • Physiologie des Blutes
  • Das Herz (Cor)
  • Gefäßsystem
  • Physiologie des Kreislaufsystems
  • Inhalt und Aufgaben der Anatomie und Physiologie
  • Häute (Äußere Haut, Anhangsgebilde der Haut)
  • Schleinhaut( Tunica mucosa)
  • Seröse Haut (Tunica serosa) und seröse Höhlen
  • Drüsen
  • Hals (Collum)
  • Gliederung
  • Bau
  • Physiologie der Atmung
  • Niere (Ren, Nephros)
  • Harnleiter( Ureter)
  • Harnblase ( Vesica unrinaria)
  • Harnröhre ( Urethra)
  • Physiologie der Niere
  • Mundhöhle( Cavum coris)
  • Speiseröhre (Oesophagus)
  • Magen ( Ventriculus, Gaster)
  • Dünndarm( Intestinum tenue)
  • Dickdarm ( Intestinum crassum)
  • Leber (Hepar)
  • Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
  • Physiologie der Verdauung
  • Männliche Geschlechtsorgane
  • Weibliche Geschlechts-organe
  • Fortpflanzung u Individualentwicklung bis zur Geburt (Überblick)
  • Regulationsfunktionen der Hormone
  • Hormone des Hypothalamus und der Hypophyse
  • Periphere Hormondrüsen
  • Oberflächen-und Tiefensensibilität
  • Chemische Sinne (Geschmack und Geruch)
  • Hör-und Gleichgewichtssinn
  • Gesichtssinn

PSYCHOLOGIE

ONLINE KURSE zu Themenbereichen IN ARBEIT...


SINNES- WAHRNEHMUNG

ONLINE KURSE zu Themenbereichen IN ARBEIT...

BASALE     STIMULATION

ONLINE KURSE zu Themenbereichen IN ARBEIT...

FÖRDERPLANUNG

ONLINE KURSE zu Themenbereichen IN ARBEIT...