-
Selbständige
Tätigkeit als Peter Hess ®-Klangmassagepraktikerin,
Entspannungstrainerin für Klang-und
Fantasiereisen,
Klik®-
Workshopleiterin, sowie Workshopangebote für Schüler in Schulen,,
sowie
Fachkosmetische Behandlungen
-
Organisation und Durchführung von
Klangkonzerten
-
Betreuung und Begleitung von Kinder im
Kindergarten
-
Betreuung und individuelle
Begleitung von Kindern im
Alter von 2-6 Jahren in integrativer Kindergruppe, Einbeziehung der Kinder im aktiven Gestalten des Tagesablaufs unter Berücksichtigung des Thüringer Bildungsplanes
-
Einzelförderangebote mit
Integrativkindern bzw. Kinder mit Förderbedarf
-
Arbeiten mit
Klangschalen als Gruppenangebot/ Einzelangebot- Entspannung für Kinder
-
Führen von Entwicklungsgesprächen,
Hilfeplangesprächen, Elterngesprächen
-
Schreiben von
Entwicklungsberichten im Integrativen Bereich
-
Organisation und Durchführung von
Projektwochen
-
Plastisches Gestalten auf
Grundlage der „Basalen Stimulation“- Mit allen Sinnen erfahren, individuell auf das einzelne Kind bezogen
-
Erfahrung im Krippen-bzw.
Kleinkindbereich
-
Leitung von
Wohngemeinschaften/ Alternative
Wohnformen
-
Erfahrung
im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen- Validation
-
Betreuung
von autistischen erwachsenen Menschen, gestützte Kommunikation
-
Organisation und Durchführung
von Aktionstagen,
-
Ausflüge mit Wohngruppen sowie
Einzelaktivitäten
-
Erfahrung
in freiberuflicher Tätigkeit als Kursleiter von Musikkrabbelgruppen mit Babys ab dem 6. Lebensmonat
-
Integration,
Betreuung und Pflege von schwerst- mehrfach- behinderten erwachsenen Menschen
-
Erfahrung als
Gruppenleiterin einer Wohngruppe
im Kinder- und
Jugendbereich
-
Erfahrung
in der Leitung von Teamgesprächen, sowie Mitwirkung und Durchführung von Fach-, Haupt-,
und Kinderkonferenzen, Erfahrung in der Teamarbeit
-
Dokumentation, Erstellen von
Entwicklungs- und
Förderplänen
-
Aufbau
von Projektarbeiten und Workshops mit behinderten, sowie verhaltensauffälligen und autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-
Erfahrung
in verschiedenen Bereichen ( Praktikum in einer AWO- Kindertagesstätte, Praktikum in einem Heim für Senioren, Praktika im Blindeninstitut für schwerst- mehrfach- behinderte blinde Kinder und Jugendliche, Praktikum in einer psychiatrischen Klinik, Praktikum im Förderbereich der
Diakonie